Der Fornenturm ist das Ergebnis der wegweisenden Umnutzung der ehemaligen Zementfabrik Saceba, die sich im unteren Teil des Parco delle Gole della Breggia befindet. Diese Stätte der Industriearchäologie zeugt von den tiefgreifenden Veränderungen, die der Landschaft durch die Nutzung natürlicher Ressourcen zugefügt wurden. Der Kontrast zwischen ländlicher und industrieller Realität, die über fast ein halbes Jahrhundert hinweg denselben Raum teilten, ist noch heute sichtbar.
Heute beherbergt der Turm ein Museum zur Zementproduktion und zu den dadurch verursachten landschaftlichen Veränderungen. Die hohen Etagen des Gebäudes enthalten die alten Vertikalöfen zur Zementbrennung sowie die Silos zur Mehlmischung. Im vierten Stock wurde ein multifunktionaler Raum mit großen Fenstern eingerichtet, der sich ideal für Konferenzen, Seminare, kulturelle und musikalische Veranstaltungen, Filmvorführungen, Aperitifs und Abendessen eignet.